Veranstaltungen
in der Scheune im Hintereck

Cathleenica Workshops
Cathleen Raasch bietet Cathleenica-Workhops auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrungen als CANTIENICA®-Trainerin mit Einflüssen aus der Faszien- und somatischen Körperarbeit nun auch in Relsberg an.
Termine
Freitag, 21. März 2025 | 16 bis 19 Uhr
Grundlagen und Feinarbeit am Beckenboden
als Zentrale für ganzheitliches Cathleenica-Training
erkunden – ansteuern – wahrnehmen – lockern – kräftigen
Samstag, 10. Mai 2025 | 13 bis 16 Uhr
Rücken – Schultern – Nacken
Wie fühlt sich das für Dich an? Entspannt, stark, schwach, frei, angespannt, geschmeidig, verspannt, aufgespannt. Wir erkunden eine ganzheitliche Balance für deinen Körper.
Kosten je Workshop: 65 €
max. 8 Teilnehmer*innen
Anmeldung bei Cathleen Raasch:
raaschbewegt@gmx.de | +49 174 2452000
Chor-Workshops
mit Jeroen Moes
Als Chorleiter war und ist Jeroen Moes schon in vielen europäischen Ländern unterwegs und regelmäßig auch in Relsberg, um mit seiner einmaligen und humorvollen Art jeden fürs Singen zu begeistern! Wir singen ein breites Repertoire angefangen von Kanons und einfachen Liedern aus aller Welt, über mehrstimmige anspruchsvolle Stücke, bis hin zu Bodypercussion. Das Niveau der Gruppe ist eher hoch, so dass insbesondere erfahrene Sänger*innen angesprochen werden, aber auch Einsteiger sich leicht mitnehmen lassen können.
Jubiläumsspecial
10. Chorworkshop in Relsberg
Freitag, 31. Oktober 2025 bis
Sonntag 2. November 2025
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht!
Bei Interesse, kannst du einen Platz auf der Warteliste bekommen.
Aber: Am Samstag, 1. November um 20 Uhr öffnen wir die Türen für Gäste, die gerne mal zuhören und einen Eindruck vom Chor bekommen möchten.
Am Sonntag, 2. November gibt es ein kleines Konzert. Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
Kursgebühr: 120 € (ermäßigt 75 €).
Wenn Du gerne teilnehmen möchtest, dir es aber nicht leisten kannst, melde dich gerne, wir finden sicher eine Lösung!
Wir bitten um Verständnis, dass die Anmeldung für nur einen Tag nicht möglich ist.
Übernachtung ist im Zelt oder Bus vor Ort möglich. Einfache Unterbringung im Ort bei Carolina Visser: info@soulwind.eu
Fahrgemeinschaften und das Abholen von den Bahnhöfen Kreimbach-Kaulbach, Rockenhausen oder Kaiserslautern haben sich bisher immer gefunden und werden unter den Teilnehmenden selbständig organisiert.
Save the Dates:
18. und 19. April 2026
3. und 4. Oktober 2026